Führt eine Klasse Führt Klassenlisten Führt Karteikarten Führt Kinder
Trägt Meldungen ein Trägt Beschwerden ein Trägt Verantwortung Trägt unterschiedliche Kleidung
Urteilt über Schülerarbeiten Urteilt über Schüler Beurteilt Schüler Entscheidet über Bildung Stellt Zeugnisse aus Wertet – wertet ab – wertet auf
Plant Konferenzen Nimmt daran teil Nimmt Anteil Vernimmt Appelle
Legt Klassenbücher vor Legt Karteikarten vor Kegt Zeugnisse vor Legt Stoffverteilungspläne vor
Hat Aufsichtspflicht Hat Anwesenheitspflicht Hat Schweigepflicht Hat Vertretungspflicht Hat Krankmeldungspflicht
Muss pünktlich sein Muss gewissenhaft sein Muss termingerecht sein Muss entgegenkommend sein Muss Vorbild sein
Muss Noten einholen Muss Listen ausfüllen Muss Schülerbücher verteilen Muss Lehrerbücher ausleihen
Darf Überstunden machen Darf nicht streiken
Wird beurteilt Wird geprüft Wird versetzt Wird zurückgestuft Wird eingestuft
Bereitet Unterricht vor Bereitet Unterricht nach Erbringt Nachweise Erfüllt Stoffpläne
Korrigiert Arbeiten Korrigiert Schüler Korrigiert sich Korrigiert Kollegen Misst Leistung Beurteilt Leistung
Differenziert Toleriert Akzeptiert Frustriert
Therapiert Hört zu Versteht Versteht nicht
| Fragt nach Hilft und fördert Ermutigt und beruhigt Stützt und zieht Spielt und spielt mit
Schafft Beziehungen Schafft Vertrauen Schafft Schafft es nicht Ist geschafft
Wird angegriffen Wird entmutigt Wird beschuldigt Wird beobachtet
Wird gelobt Wird bestärkt
Hat Recht auf Urlaub Hat Recht auf Beschwerde Hat Recht
Ist gerecht Ist freundlich Ist ausgeglichen Ist kritikfähig Ist beleidigt Ist humorvoll Ist aktiv Ist nicht aktiv Ist angepasst Ist eigenständig Ist selbstständig Ist integrierend Ist lieb und streng Ist zerstreut
Ermahnt Ermahnt schon wieder Lehrt und lernt Erklärt und klärt auf
Verhält sich zum Schulleiter Verhält sich zum Kollegen Verhält sich zu Schülern Verhält sich zu Eltern Verhält sich zu Organen Verhält sich zu Behörden Verhält sich still
Ist Berater Ist Helfer Ist Anlaufstelle Ist Ansprechstell
Hält Elternabende Hält Konferenzen Hält Vorträge Hält Ordnung Hält den Mund Hält, was er verspricht
Wird kritisiert Wird verunsichert Wird beschenkt | Macht Ausflüge Macht Klassenfahrten Macht Herbergsaufenthalte Macht Elternbesuche Macht Krankenbesuche Macht Hausaufgaben Macht zu und zu wenig Macht sich Gedanken Macht sich Sorgen Macht’s möglich Macht mich Macht nicht mit Macht Fehler Macht vieles wieder gut
Geht zu Bierabenden Geht zu Klassenfesten Geht zu Schulfesten Geht zu Abschlussfeiern
Redet mit Eltern Redet über Eltern Redet mit Schülern Redet über Schüler Redet mit Kollegen Redet über Kollegen Redet, redet, redet ...
Steht im Mittelpunkt Steht im Interesse Steht im Abseits Steht in der Öffentlichkeit
Steht zur Verfügung Steht im Kreuzfeuer Steht im Blickpunkt Steht im Schussfeld Steht allein Steht nicht allein.
|
Aus Williamsport, PA direkt in den Cyberport, DD ... Spannendes gibt es immer mal zu erzählen und sonst komm' ich nicht mehr zum Schreiben - mal abgesehen von Statusanfragen ...
I think crime pays. The hours are good, you meet a lot of interesting people, you travel a lot.
Donnerstag, 22. September 2011
weil ja immer alle Fragen: Der Lehrer ...
Dienstag, 20. September 2011
Der erste wirkliche Tag - in gut verdaubaren Stücken
Stundenbeginn ist 9.35Uhr, es ist jetzt 9Uhr und ich bin wie immer der erste am Ort des Geschehens. Vielleicht sollte ich über eine Karriere als Journalist nachdenken, Harry Hirsch der rasende Reporter, immer der erste wenn was passiert. Ob allerdings heute so viel passiert, wage ich noch arg zu bezweifeln. Schließlich haben wir bisher eigentlich noch nix gemacht und wieso sollte sich sowas plötzlich ändern. Naja, ich bin jedenfalls da, es kann also losgehen.
Gleichzeitig wird das mein erster Tag mit dem iPad als Schreibgerät, ein Grund mehr diese Zeilen zu tippen, ich will ja schließlich auch mal schnell mitschreiben können. Auch hier muss sich erst zeigen, ob das so funktioniert. Besser wär's denn ich habe nur einen kleinen Block mit, sonderlich viele wichtige Informationen werden sich darauf kaum unterbringen lassen.
Was mach ich jetzt noch mit der halben Stunde die mir bleibt. Ich könnte mal schaun ob sich das für uns zuständige Sekretariat findet ...
na huch, da wurde ich doch glatt unterbrochen. Wie es für einen Lehrer üblich sein sollte, folgte mir nämlich bereits einer meiner Mitreferendare in unser Arbeitszimmer. Super, jemand zum Quatschen. Passt, und damit auch der Grund weshalb ich diesen Eintrag erst einen Tag später fertig schreibe.
Auch ganz gut da ich so meine Erlebnisse des ersten Tags besser zusammenfassen kann. Was ist also passiert. Fachsitzungen Geschichte, Englisch, Pädagogik, Psychologie, fertig. Das war's eigentlich auch schon, die Abläufe während unseres Refs wurden uns wohl 2-3mal erklärt, is ja auch wichtig. Ansonsten Trockenes, Protokollpflicht in Fachsitzungen, grober Ablauf der nächsten Woche. Nichts, mit dem ich euch hier auch noch über alle Maßen langweilen müsste.
und jetzt? jetzt grade Sitze ich wieder im Arbeitsraum und tippe diese Zeilen. Um mich rum beschweren sich die Mädels wieso sie in "Kemie" Hörstunden im Plan für nächste Woche haben und ich warte, dass endlich mal jemand auftaucht der ihnen sagt was Phase is. Ansonsten wird auch heute nicht viel passieren. Computereinweisung - wie spannend, abschließend noch Informationen zu Reisekosten und sonstigem. Insgesamt zwei Unterrichtsstunden, super für einen Freitag. Wird aber, was man so hört der letzte ruhige Tag werden. Am Wochenende geht's mal kurz nach Dresden, so weit is es ja net.
So richtig los geht's dann erst nächste Woche, Hörstunden in den unterschiedlichsten Fächern und Klassen. Erinnert ein wenig an das allseits beliebte Blockpraktikum, was soll's. Soweit passt alles hier auf der südlichen Seite des WW-Äquators.
Der Beginn einer neuen Zeitrechnung
Der Wecker is der Verlierer des heutigen Morgens im Wettrennen ums eher Aufwachen, locker mal um 30min geschlagen obwohl er bereits um 6Uhr den ersten Weckton geplant hatte. Gut, ich muss zugeben, man könnte in diesem Fall fast von Doping sprechen. Eine gute bzw. natürlich rein natürliche Art des Dopings versteht sich, denn ich gestehe, ein wenig aufgeregt war ich schon.
Wie sich herausstellen sollte war die Aufregung jedoch, wie so oft, unbegründet. Der sonnige Morgen ließ mich kurzbehemdet und frohen Mutes zur Schule spazieren (ja, noch wohne ich im "Hotel" und das ist in lockerer Laufdistanz zum Kepler-Gymnasium). Ab durch den Haupteingang, einmal umgeschaut und die erstbeste Schülergruppe mit einem flockigen MoinMoin nach dem Weg zum Direktoriat befragt, Weg gefunden und auf eben jenem gleich noch Mitreferendarinnen getroffen. Man kommt halt so ins Gespräch nach dem Muster: "Was? Ihr bekommt in Sachsen euren Refplatz nicht garantiert? Verrückt." - "Stimmt, beides." ... das wäre also geklärt, auch wenn ich es sicher so oder so ähnlich noch ein paar mal erklären musste.
Nach einer netten Begrüßung und ein wenig Bürokratie dann die Vereidigung mit Schwur auf die bayrische Verfassung, mein Münchner Sitznachbar meinte anschließend würde noch die bayrische Hymne gesungen, ich musste kurz schlucken. Die Hymne wurde dann allerdings, zu meiner Freude aber wahrscheinlich lediglich aus Zeitgründen, durch Gruppen- und Einzelfotos ersetzt, folgend ein Sektempfang ("Dess get fei erst weita wenns oalls affgessan un g'drunkan hoam."), mehr Bürokratie und eine Führung durch's Haus.
14Uhr war's das dann auch schon. Feierabend. So könnte es weiter gehn, auch wenn dies sicher nur der Beginn der neuen Zeitrechnung sein wird. Tag 1 wird mir jedenfalls in guter Erinnerung bleiben, lassen wir uns von Tag 2 überraschen.
...und dann bist du plötzlich in Bayern
Dienstag, 13. September 2011
Ein eigentlich ganz normaler Samstagsdienst im Port, die Studenten vollzählig, Schlempi und Torsten als Zusätzliche Unterstützung, die Systeme funktionieren nach einem schwierigen Start nun auch einwandfrei. Was könnte man sich mehr wünschen? Schönes Wetter zum Beispiel, hatten wir an diesem Tag übrigens auch. Perfekt, fast. Ein Anruf später: mir is schlecht, kein Bock mehr auf Arbeit, Erklärungsnöte. Nicht etwa ein Kunde nahm mir die Luft, das war schließlich noch nie wirklich passiert und damit wollte ich gar nicht erst anfangen, nein, gf's leicht dahin gezwitscherter Satz "Rate was ich grade aus dem Briefkasten gezogen habe, hast nen Platz in ..."
...und dann bist du plötzlich in Bayern.
Von den Abschiedsorgien im Port möchte ich gar nicht erst anfangen, ich bin ja nicht sonderlich nahe am Wasser gebaut, aber wenn sich deine gesamte Abteilung im Halbkreis um dich aufstellt und applaudierend dahinscheiden lässt, dann wächst selbst mir ein Kloß im Hals. Danke.
Wie dem auch sei, Aufbruch ist angesagt. Der Track nach Westen, kennt man doch irgendwoher. Nur bin ich nicht auf der Suche nach Gold sondern nach einer Wohnung in Weiden. Es scheint jedoch einige Parallelen zu geben. Mögliche Claims werden von zahlreichen Bewerbern begutachtet, der Grundbesitzer hat die größte Macht diesseits des Yukon und am Ende nimmst du was du bekommen kannst nur um nicht gänzlich vor die Hunde zu gehen und verkaufst dabei deine Seele für einen Beutel voll Katzengold. So oder so ähnlich.
Letztlich bin ich aber ganz zufrieden mit meinem Claim. Eine Renovierung und der Einbau einer Küchenzeile stehen noch aus, sodass erst Anfang Oktober (laut Makler 01.10., man wird sehen) eingezogen werden kann, aber damit kann ich leben. Einstweilen werde ich bei Verwandten unterkommen. Nette, ältere Leute, dess passt scho. Was ich noch nicht heraus gefunden habe, ist, wie es mit der Internetabdeckung in meinem Asyl auf Zeit aussieht denn so ganz ohne WLAN komme ich doch merklich schnell an meine UMTS-Drossel (dank gMaps locker 50MB am Tag). Es wird sich aber finden, oder besser: klappt schon, hat ja immer schon geklappt.
Wann sich dieser kurze Text, getippt am Abend vor meinem ersten Schultag (und ziemlich genau 20Jahre nach meiner ersten Einschulung, Zufall?) online finden wird, kann ich noch nicht sagen. Wahrscheinlich tippe ich ab und zu mal ein paar Texte und Lade diese dann je nach WLAN-Verfügbarkeit hoch. Lasst euch überraschen.
T